Weihnachten in den USA, 1950

Die aus dem niedersächsischen Schortens stammende Hermine Levien wagt 1928 den Sprung über den Großen Teich. In New Jersey baut sie sich gemeinsam mit ihrem Mann Friedrich ein neues Leben auf. Über 20 Jahre nach ihrer Einwanderung in die USA entsteht dieses Foto. Obwohl sie Weihnachten mittlerweile auf US-amerikanischem Boden feiert, findet sich auf dem Foto ein Element, das wohl unter die Kategorie "typisch Deutsch" fällt - das Lametta am Weihnachtsbaum. Ganz und gar amerikanisch ist wiederum das Präsentieren von erhalteten weihnachtlichen Grußkarten. Auf dem Schnappschuss lassen sich die zahlreichen Karten aufgehangen im Hintergrund erkennen. In den 1920ern wird es in den USA immer populärer, solche Karten selbst zu gestalten. In dieser Zeit steigt auch das Interesse, die aufwendig gestalteten Karten während der Weihnachtszeit im Haushalt zu präsentieren, um so die detaillierte Handarbeit zu würdigen. Dieses Foto zeigt also nicht nur die Traditionen aus der alten, sondern auch aus der neuen Heimat.
schmidt-christel-1

© Sammlung Deutsches Auswandererhaus, Schenkung Christel Schmidt

Kategorien

Kultur

Identität

Auswanderung

1919-1932