Aktuelle Einblicke

Hier finden Sie Interessantes und Wissenswertes aus dem Deutschen Auswandererhaus zum Nachlesen: Besondere Besucher:innen, beglückende Auszeichnungen und spannende Blicke hinter die Kulissen. Wir wünschen viel Vergnügen bei der Lektüre.

250218_schuler_innen_museumcopyright_deutschesauswandererhaus_foto-karstenklama-1745585768
Mi. 07.05.2025 Schulklassen

Kostenfreie Exkursionen für Schulklassen

Jetzt bewerben: Zum 20. Jubiläum lädt das Auswandererhaus 20 Schulklassen dank der Förderung furch die WESPA kostenfrei ins Museum ein.

kinderwagen_restauration_copyright_deutsches-_auswandererhaus
Do. 24.04.2025 Allgemeines

Restaurationen : Fassbare Geschichte retten

Die Stiftung Deutsches Auswandererhaus ermöglicht in den kommenden Monaten die Restaurierungen ausgewählter Sammlungsstücke

dah_weltall_news_1200x960px
Mi. 23.04.2025 Ausstellungen

Sonderausstellung "Verlockung Weltall"

Ab 5. Juli zeigt das Deutsche Auswandererhaus die programmatische Sonderausstellung "Verlockung Weltall. Auswandern auf Mond, Mars, Venus?"

frauenkampftag-breit-2025
Di. 04.03.2025 Allgemeines

Aktion zum Internationalen Frauen*tag 2025

Am 8. März laden wir dazu ein, den oft überhörten Stimmen von Frauen in der Migration ganz bewusst zuzuhören

dah-katalog-2025-cover_copyright_deutsches-auswandererhaus
Mo. 10.02.2025 Allgemeines

Druckfrisch, im neuen Design

Das DAH stellt seinen neuen Hauskatalog vor

visual_malwettbewerb-1739349849
Mo. 10.02.2025 Kinder & Jugendliche

Der Mond und wir

Das DAH ruft Kinder und Jugendliche zu einem Kreativwettbewerb auf.

junior-beirat-website
Mi. 05.02.2025 Kinder & Jugendliche

Junior-Beirat gesucht!

Das Deutsche Auswandererhaus sucht engagierte Kinder und Jugendliche, die das Ausstellungsprogramm begleiten und unterstützen.

ausstellungseroffnung_uber_die_grenze_x
Fr. 11.10.2024 Ausstellungen

Ausstellungseröffnung

Die neue Sonderausstellung „Über die Grenze muss man nicht weit.“ ist bis zum 5. Januar 2025 täglich von 11:30 bis 17:00 Uhr zu sehen.

deutsches-auswandererhaus-ensemble-hafenansicht-1-copyright-deutsches-auswandererhaus_foto_werner_huthmacher
Mi. 25.09.2024 Allgemeines

Bund unterstützt neues DAH-Depot mit 1,5 Mio. Euro

Wir freuen uns, anliegende Pressemitteilung teilen zu können

diaspora-preis-2024
Mo. 26.08.2024 Allgemeines

Verleihung des Bremer Diasporapreis 2024

Am 24. August 2024 wurden fünf Personen (BIPOC) oder migrantisch-diasporische Organisationen für ihr Engagement geehrt

clark_us_botschaft_juni_2024
Mo. 01.07.2024 Allgemeines

Mit großem Interesse an deutsch-amerikanischer Geschichte

Der Gesandte der US-Botschaft in Berlin, DCM Clark Price, besuchte das Deutsche Auswandererhaus

nachmittagsticket_person
Mi. 12.06.2024 Allgemeines

Das Nachmittags-Ticket

Spät am Tag vorbeischauen, günstiger das Museum erkunden

begegnungen_mai_28_3_copyright_deutsches_asuwandererhaus_x
Mo. 03.06.2024 Allgemeines

„Begegnungen am DAH“

Jugendliche diskutieren mit Zeitzeug:innen zu Kriegen, ihren Auslösern und langfristigen Auswirkungen

240524_rbpa_pht_2651
Mo. 27.05.2024 Allgemeines

75 Jahre Grundgesetz

Mitarbeiter:innen präsentierten das Deutsche Auswandererhaus beim Demokratiefest vor dem Bundestag in Berlin.

grun-ist-die-heide-(c)-2024-fernsehjuwelen-gmbh.-alle-rechte-vorbehalten
Fr. 10.05.2024 Allgemeines

Filmabend am 18. Mai, 18 Uhr: „Grün ist die Heide“

Rahmenprogramm zur Sonderausstellung „Neu anfangen, nur wie? Espelkamp und andere ,Flüchtlingsstädte‘ in den 1950er Jahren“

ewgeniy-kasakow-deutsche-auswandererhaus-copyright-deutsches-auswandererhaus
Fr. 26.04.2024 Allgemeines

Ewgeniy Kasakow zu Gast in Deutschlandfunk-Sendung „Agenda“

Die Sendung zum Thema „,Flüchtlingsstadt‘ Espelkamp: Vorbild für Integration heute?“ ist jetzt im Deutschlandfunk Audio-Archiv zu finden.

besuch_chuej_genkonsul_us_240326_credit_deutsches_auswandererhaus_1
Mi. 27.03.2024 Allgemeines

US-Generalkonsul Jason Chue zu Besuch im DAH

Der US-Generalkonsul aus Hamburg kam im März nach Bremerhaven, um u.a. das Migrationsmuseum kennenzulernen.

20240322_dezim-vortrag-simone-blaschka
Fr. 22.03.2024 Allgemeines

Wissensbildung im Migrationsmuseum

Direktorin Simone Blaschka stellte bei einer Lunch Discussion des DeZIM die Bildungs- und Vermittlungsarbeit des DAH vor.

notfallverbund
Fr. 22.12.2023 Allgemeines

Notfallverbund gegründet

DAH und neun weitere Kultur- und Wissenschaftsinstitutionen sichern sich gegenseitig solidarische und schnelle Hilfe in Notsituationen zu

einweihung_kunst_am_bau_2_copyright_deutsches_auswandererhaus_foto_hilka_baumann
Sa. 16.12.2023 Allgemeines

Kunst am Bau-Projekt eingeweiht

Die Klangskulptur „Triad (Siren Songs)“ ist ab sofort für die Öffentlichkeit frei zugänglich und erlebbar