20 Jahre Deutsches Auswandererhaus
Auftakt einer Vortragsreihe zum DAH bei "Wissen um 11" im Haus der Wissenschaft Bremen
Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Deutschen Auswandererhauses präsentiert sich das Museum mit einer dreiteiligen Vortragsreihe bei „Wissen um 11“ im Haus der Wissenschaft Bremen, einer Wissenschaftsmatinee, bei der aktuelle Themen aus der Wissenschaft in dreißig Minuten vorgestellt werden.
Am Samstag, den 24. Mai 2025, um 11 Uhr macht Museumsdirektorin Dr. Simone Blaschka den Auftakt mit dem Kurzvortrag:
„20 Jahre Deutsches Auswandererhaus: Geschichte einer Museumsneugründung im Land Bremen“.
In ihrem Vortrag gibt Dr. Blaschka einen Einblick in die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte des Deutschen Auswandererhauses als Ort des Erlebens, Lernens und Reflektierens. Sie stellt die beeindruckende Entwicklung des Museums seit seiner Eröffnung vor und gibt einen Ausblick auf zukünftige Ausstellungsprojekte. Dabei legt sie besonderen Fokus auf die Frage, wie das Museum auf gesellschaftliche Veränderungen reagiert und was es dem zunehmend polarisierenden und manchmal auch aggressiven Diskurs um Migration entgegensetzt.
Der Votrag findet statt im:
Haus der Wissenschaft
Sandstraße 4/5
28195 Bremen
Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen: https://www.hausderwissenschaft.de/
Den nächste Vortrag dieser Reihe hält Dr. Tanja Fittkau im September 2025 zum Thema "Über den Ozean: Die Überfahrt deutscher Auswander:innen im Wandel der Zeit".