Gemeinsam mit der Heinrich Böll-Stiftung Bremen lädt das Deutsche Auswandererhaus zur Vortragsreihe Shifting Grounds ein. Sie zeigt, wie Kunst und Kultur in Zeiten globaler Krisen, technologischer Transformationen und gesellschaftlicher Umbrüche kreative Widerstandskraft entfalten – damals wie heute.
31.10.2025, 19.30 Uhr
Literatur als Ort der Auseinandersetzung
Doppellesung mit Dmitrij Kapitelman & Yevgeniy Breyger
Zwei Stimmen, zwei Gattungen – ein gemeinsames Thema: Wie Krieg und politische Gewalt Identität, Sprache und Beziehungen verändern. Dmitrij Kapitelman erzählt in seinem neuen Roman Russische Spezialitäten von der Flucht einer Familie aus der Sowjetunion nach Deutschland, von Fremdheitserfahrungen und von der schmerzhaften Entfremdung des Protagonisten zu seiner Mutter, die an Putins Propaganda festhält. Der Lyriker Yevgeniy Breyger setzt sich in seinem Gedichtband Frieden ohne Krieg mit den Reaktionen auf den Ukrainekrieg auseinander. Direkt, unerschrocken und experimentierfreudig zeigt er, wie politische Realität in die intimsten Bereiche dringt und dennoch Raum für Humor, Tragik und Schönheit bleibt.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Eine Kooperation mit dem globale° Literaturfestival
Aufgrund der begrenzten Plätze wird eine Anmeldung unter Tel. 0471-90 22 00 oder veranstaltungen@dah-bremerhaven.de empfohlen.